Autor: UHF51
Verfasst am: 08.03.2017 17:23
Forum: Einheiten
Thema: Panzerzüge
Antworten: 98
Aufrufe: 123890
Titel:
KOPIEREN VERBOTEN!
05.01.43
Hptm. Niemann, Kdt. Eisb.Pz.Zug 30, beim Stab. Besprechung über Personalaustausch zwischen Eisb.Pz.Zug 30 und dem zum Eisb.Pz.Zug 62. Namentliche Festlegung des auszutauschenden Personals.
09.01.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski nach Insterburg zur Besprechung mit dem Kdr. d. Schn. Truppen, Wehrkreis I, Oberst v. Busse, über Offiziersangelegenheiten. Rückkehr am 12.1.43
13.01.43
Eintreffen des Hptm. Becker zwecks Unterrichtung über verschiedene Fragen vor Übernahme des Eisb.Pz.Zuges 4 als Kdt. Abfahrt: 14.1.43
14.01. - 20.01.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski und Oblt. Riewendt nach Berlin und Eberswalde. Zweck der Reise:
a) Besprechungen beim HPA über Offiziersversetzungen, - bei In 6, RVM u. Transportchef.
b) Besichtigung des Eisb.Pz.Zuges 30 im RAW Eberswalde.
17.01. - 19.01.43
Dienstreise Lt. Englberger nach Berlin Besichtigung eines Minenräumwagens in der Lok-versuchsanstalt Berlin-Grunewald. Besprechung mit dem Erfinder Amtmann Schneider.
30.01.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski und Hptm. Schultze-Petzold nach Königsberg.
Zweck der Reise: 1) Besichtigung des Eisb.Pz.Zuges 1, Verabschiedung des bisherigen Kdt. Hauptmann Grams. 2) Besprechung mit Wehrkreiskdo. I Oberstlt. Wallat.
31.01. - 02.02.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski und Hauptmann Schultze-Petzold nach Warschau-Rembertow.
Zweck der Reise:
1) Besprechungen bei Eisb.Pz.Zug-Ers.Abt. mit Kdr. Major Naumann, Oberstlt. Albertz
AHA In 6
2) Besichtigung des Eisb.Pz.Zug 26
3) Verabschiedung des Eisb.Pz.Zug 62
4) Besprechung mit G.V.D. Warschau in der Angelegenheit Bahnsicherungswg.
06.02. - 08.02.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski und Hauptmann Schultze-Petzold nach Berlin. Zweck der Reise:
Besprechungen bei AHA/Stab, In 6. In 10, Chef Trsp.W. Verkehrsabt., H.P.A. und R.V.M.
19.02. - 09.03.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski und Leutnant Englberger über Berlin nach Frankreich. Zweck der Reise: Besichtigung der Eisb.Pz.Züge 22 und 25 in Saintes und Miramas, Besprechungen bei Heeresgr. D, Id; Armeegruppe Felber Ia, IIa und Kriegsgericht, AOK 1, Ia - über truppendienstliche Betreuung und Offiziersangelegenheiten (Hptm. Oslislo usw.). Besprechungen in Berlin bei HPA, In 6, In 10. Die geplante Reise zum Eisb.Pz.Zug 22 muß in Bordeaux unterbrochen werden, die sofortige Rückkehr zur Dienststelle wegen Auflösung des Gen. d. Schn. Tr. notwendig wird.
19.03. - 21.03.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski und Hauptmann Schultze-Petzold nach Warschau-Rembertow. Zweck der Reise: Auswahl der R.O.B. und O.B. für den 13. O.A. Lehrgang an den Waffenschulen.
20.03.43
Oberstleutnant Dickhäuser gemäß Verfügung des H.P.A. als Stabsoffz. beim Kdr. d. Eisb.Pz.Tr. zum Stab Kdr. d. Eisb.Pz.Züge versetzt.
24.03.43
Eintreffen des Stabsoffz. b. Kdr. d. Eisb.Pz.Züge Oberstlt. Dickhäuser bei der Dienststelle.
30.03. - 31.03.43
Meldung Oblt. Schubert Eisb.Pz.Zug 31 beim Kdr. d. Eisb.Pz.Züge. Besprechung von Fragen des Aufbau und der Organisation des Eisb.Pz.Zug. 31.
01.04.43
Die Dienststelle wird unter der neuen Bezeichnung "Kommandeur der Eisb.Panzerzüge beim Ob.d.H" selbständig und dem Chef Gen.St.d.H. unmittelbar unterstellt. Der Kommandeur erhält die Befugnisse eines Div.Kdr.
31.08. - 08.04.43
Dienstreise Hptm. Schultze-Petzold nach München.
Zweck der Reise: Besichtigung des Eisb.Pz.Zuges 24 im RAW München-Freimann und Neuaubing. Besprechung mit dem Kommandanten.
06.04.43
Oblt. Riewendt zur Kompanieführerschule nach Versailles in Marsch gesetzt.
07.04. - 08.04.43
Major Naumann und Oblt. Feuerlein von der Eisb.Pz.Zug-Ers.Abt. zu Besprechungen beim Kdr. d. Eisb.Pz.Züge.
09.04. - 11.04.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski nach Warschau-Rembertow.
Grund: Besprechungen bei Eisb.Pz.Zug-Ers.Abt. u. Feld-Uffz.Schule sowie RVM Zweigstelle Osten.
15.04. - 08.05.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski, Lt. Englberger nach 1) Berlin, Grund: Besprechungen bei In 6, In 10, Chef Trsp.Abt. Werkst.Abt., Insp. d. Pz.Truppen, H.P.A.
2) Paris, Bordeaux, Saintes, Grund: Besichtigung Eisb.Pz.Zug 22, Besprechung bei AOK 1.
3) München (RAW Freimann), Besichtigung Eisb.Pz.Zug 24.
18.04. - 20.04.43
Dienstreise Hauptmann Schultze-Petzold nach Warschau-Rembertow. Grund: Besichtigung des fertiggestellten Eisb.Pz.Zug 63, Besprechung bei Eisb.Pz.Zug-Ers.Abt.
22.04.43
Dienstreise Oberstl. Dickhäuser nach Königsberg, Grund: Besprechung bei Eisb.Pz.Zug 1 und stellv. Gen.Kdo. I. A.K.
09.05.43
Lt. Englberger zum H.P.A. Ag. P1/6. Abt. (a) Az. pers. v. 7.5.43 bevorzugt zum Oberleutnant befördert.
12.05.43
Eintreffen des zwecks Einarbeitung als Adjutant zur Dienststelle kommandierten Hauptmann Oestermann, Pz.Jg.Ers.Abt. 6.
14.05. - 15.05.43
Dienstreise Hauptmann Schultze-Petzold nach Berlin. Grund: Besprechung bei In 10 wegen Bescheinigung des Baues des Dienstreisewagen, Bereitstellung von technischen Personal der Eisb.Pz.Züge 67 bis 72.
16.05.43
Oberstlt. Dickhäuser gem. FS. HPA 3. Abt. zur Führerreserve stellv. Gen.Kdo. I. A.K. versetzt.
Oberstlt. Becker IX. A.K. zum Stab Kdr. d. Eisb.Pz.Züge b. Chef Ob.d.H. kommandiert.
18.05. - 24.05.43
Dienstreise Ord.Offz. Dr. Stelzhammer zur Ers.Abt. nach Warschau-Rembertow zur Besprechung von Munitionsfragen und Beiwohnen beim Anschießen der Artillerie des Eisb.Pz.Zuges 64.
19.05. - 25.05.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski u. Oberstlt. Dickhäuser nach Warschau-Rembertow.
Grund: Besprechung bei Eisb.Pz.Zug-Ers.Abt. Besichtigung Eisb.Pz.Zug. 64. 2) Nach Gleiwitz, Grund: Besichtigung Eisb.Pz.Zug 31 (RAW).
25.05.43
Übernahme der Adj.Geschäfte durch Hptm. Oestermann. Hptm. Schultze-Petzold mit Wirkung vom 10.6.43 zum Kommandeur Pz.Jäg.Abt. 9, Standort: Kubanbrückenkopf, ernannt.
28.05. - 02.06.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski nach Berlin. Zweck der Reise: Besprechungen bei In 6, In 10, Transportchef, Heerespersonalamt, Inspekteur der Panzertruppen.
02.06. - 15.06.43
Dienstreise des Stabsoffz. beim Kdr. d. Eisb.Pz.Züge nach Versailles, Avignon und Miramas zur Rücksprache bei der Kompanieführerschule f. Pz.Truppen in Versailles, beim Ob.Befh. der Armee-Gruppe Felber und zur Besichtigung des Eisb.Pz.Zug 25 in Miramas.
05.06.43
Ankunft des neuen Stabsoffz. beim Kdr. der Eisenbahn-Panzer-Züge Oberstlt. Becker.
06.06. - 08.06.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski, Oberst Hildebrand (Gen.Insp. d. Panzertruppen Abt. Feldheer) und Hauptmann Oestermann nach Warschau-Rembertow zur Besprechung von Platz- und Schußbahn- verteilungsfragen zwischen Felduffz.Schule der Pz.Truppen und Eisb.Pz.Zug-Ers.Abt.
Ferner bei Ers.Abt. Besprechung v. Personal- u. Nachschubfragen mit Oberstlt. Albertz In 6.
09.06.43
Oberstlt. Becker laut Verfüg. H.P.A. um Oberst befördert.
14.06. - 15.06.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski, Hptm. Oestermann und Oblt. Englberger nach Königsberg. Bespr. mit dem Kdr. der Ers.Abt. und den Kommandanten der Eisb.Pz.Züge 1 u. 26 über personelle und Fragen betreffend Umstellung der Züge, ferner Besichtigung der Züge und Besprechungen beim stellv. Gen.Kdo. I. A.K. und Kdr. der Pz.Truppen I in Insterburg.
18.06. - 05.07.43
Dienstreise Oberst von Olszewski Kdr. der Eisb.Pz.Züge und Oblt. Englberger Techn.Offz. beim Kdr. der Eisb.Pz.Züge zur Heeresgruppe Nord u. Mitte zur Besprechung mit Id H.Gr. Nord und Besichtigung der Panzerzüge 51, 63, 61 und Eisb.Pz.Zug 3.
19.06. - 22.06.43
Dienstreise Ord.Offz. Lt. Stelzhammer nach Warschau-Rembertow zur Teilnahme am Art.-Kursus der Art.Offz. der sich zur Zeit in der Heimat befindlichen Züge.
23.06. - 24.06.43
Dienstreise des Stabsoffz. d. Eisb.Pz.Züge, Oberst Becker und Hptm. Oestermann nach Warschau-Rembertow zur Teilnahme an einer Rekrutenbesichtigung und Rücksprache mit dem Kdr. der Pz.Truppen I, Oberst von Busse.
30.06. - 04.07.43
Dienstreise des Stabsoffz. b. Kdeur. der Eisb.Pz.Züge Oberst Becker und Ord.Offz. Lt. Stelzhammer zur Teilnahme an den Wintervorführungen am Großglockner.
12.07. - 14.07.43
Lt. Schmidt, techn. Führer des Eisb.Pz.Zuges 2, der als techn. Offizier zur Ersatz-Abteilung versetzt ist, ist eingetroffen.
13.07. - 14.07.43
Oblt. Frank Drexler, Kdt. des Eisb.Pz.Zuges 62 auf Rückreise zu seiner Einheit eingetroffen.
13.07. - 19.07.43
Dienstreise Oberst v. Olszewski und Hptm. Oestermann nach Berlin und Wien. Besprechung mit Chef H.Rüst.u.BdE/AHA, Oberst Zierold, sowie den beteiligten Amtsgruppen des Waffenamtes, dem Vertreter des Reichsministers für Waffen u. Munition und dem Vertreter der Steyr-Werke, Direktor Hacker.
14.07.43
Gem. Verfügung Gen.St./Org.Abt. Nr. I/6128/43 g. v. 13.7.43 werden aus den Zügen 10a und 10b die Züge 10 u.11 aufgestellt.
********************
:winken:
Uwe